Titulierung des vollen Unterhalts

15.06.2010

Ein Unterhaltsschuldner, der nur Teilleistungen auf den von ihm geschuldeten Unterhalt erbringt, gibt auch dann Veranlassung für eine Klage auf den vollen Unterhalt, wenn er zuvor nicht zur Titulierung des freiwillig gezahlten Teiles aufgefordert worden ist.

 

BGH vom 02.12.2009 – XII ZB 207/08

 
Zurück...
 
Kanzlei Muenchen, Testament Weilheim, Rechtsanwaltskanzlei Muenchen, Erbrecht Muenchen, Familienrecht Muenchen, Fachanwalt Familienrecht Muenchen, Mietvertrag Muenchen, Gewerbliches Mietrecht Muenchen, Anwaltskanzlei Muenchen, Sorgerecht Muenchen